Bücher – für lesenswert erachtet – eine Übersicht

Bild: Dreamstime.com

In dieser Kategorie dürfen Bücher aufgeführt werden, die Ihr für lesenswert haltet und anderen gerne vorstellen möchtet.

  • Anfänge (Frühgeschichte – es muss nicht so gewesen sein, wie uns beigebracht wird; auch geschichtliche Einflüsse indigener Lebensart auf Ideen der Aufklärung lassen neu auf die erzählte eurozentrierte Weltsicht schauen)
  • Auch Adam hatte eine Mutter (Adam = hebräisch für Mensch. Die Menschheit hat eine Geschichte und Adam war sicherlich nicht der einzige oder Urvater der Menschheit)
  • Keine Posaunen vor Jericho (Archäologie, keine Region der Welt wurde so intensiv umgegraben wie der Nahen Osten – so manch ein Befund stimmt nicht mit den Darstellungen der Bibel überein)
  • Blackout (Roman – Stromausfall in Europa – angenommene Folgen; widerlegt von der Realität z.B. aktuell in der Ukranine oder durch „Im Grunde gut“ – siehe unten)
  • Im Grund gut (zum Menschenbild der Philosophen von Rousseau oder Hobbes, psychologische Befunde)
  • The Circle (Roman und Film über die Gefahren der Überwachung)
  • Das egoistische Gen (Evolutionsgeschichte)
  • Die Macht der Meme (Entwicklung und Macht von Wörtern)
  • Was, wenn wir einfach die Welt retten (Fakten zur Klimakrise)
  • Tod und Teufel (Historischer Roman – in Köln spielend)
  • Das Dorf der toten Kinder von Martina Straten